Windows 365 Link | 1. Windows 365 Link auspacken
- Thomas Schmid

- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Endlich habe ich den Windows 365 Link erhalten. Hier zeige ich euch einige Bilder was alles im Packet beinhaltet ist.
Eine ganz schlichte Kartonschachtel lüftet das schöne Geheimnis…

…und zeigt auch schon die Setup-Broschüre.

Nach dem Entfernen der Broschüre sehen wir auch schon…

…den Windows 365 Link.

Ist ja schon wie an Weihnachten. 🎁 😁
Der Windows 365 Link ist in eine Papierschutzschicht eingehüllt die ein Verkratzen verhindern soll.

Die Schutzhülle aus Papier öffnet man leicht an der Hinterseite bei der die Schutzhülle verklebt wurde.


🙏🏻Verbesserungsvorschlag:
Leider ist der Klebstoff nach mir nicht gut gewählt, denn dieser hinterlässt kleine weisse Klebstoff-Rückstände die an der Unterseite des Windows 365 Link haften bleiben. Die Unterseite ist wie ein weicher Schaumstoff damit der Windows 365 Link wie auf der Tischplatte haften bleibt.

Es wäre super wenn der Klebstoff geändert werden kann, ist mega schade, dass beim Auspacken schon alles wie ein 2 Jähriges Gerät aussieht.

Der Windows 365 Link ist aber sehr schön verarbeitet.

Und ist sehr edel mit dem Microsoft Windows Logo auf der Oberseite.


Der Windows 365 Link besitzt folgende Anschlüsse an der Rückseite:
Rückseite
1x RJ-45 Ethernet Netzwerkanschluss
1x DisplayPort
1x HDMI
2x USB-A
1x USB-C
1x Stromversorgungsbuchse
😁Cool
Was ich sehr cool finde sind die unter den Schnittstellen platzierten Ausbuchtungen. Die die verschiedenen Schnittstellen mit dem Tastsinn erkennbar machen.
Sowie folgende Anschlüsse an der Frontseite:
Frontseite
1x USB-A
1x 3.5-mm Audiobuchse
Inklusive LED und Einschaltknopf.

Da wo der Windows 365 Link drin war hat es den Stauraum für das 65Watt Netzteil.

Sie können dies anheben…

…um das Netzteil und Stromkabel zu entfernen.

Das Stromkabel besitzt einen sogenannten "Mickey Mouse"-Stecker.



Unter dem Netzteil kommen noch einige Microsoft Garantie-Bestimmungen und so weiter zum Vorschein.




Kommentare