top of page

Microsoft Entra Domain Services | 3.1 Erstellen eines separaten Subnetz im gleichen Virtuellen Netzwerk

Vorteil an dieser Variante ist, dass weil die VMs im separaten Subnetz dem gleichen Virtuellen Netzwerk angehören, auch automatisch die Namensauflösung des Virtuellen Netzwerk nutzen können und somit auch mit den Domänencontrollern der Verwalteten Domäne kommunizieren können.

 

ree


Um ein zusätzliches Subnetz im virtuellen Netzwerk der Entra Domain Services zu erstellen navigieren sie auf

 

 

Fenster "Microsoft Azure - Azure Services"

Resource groups >

 

 

ree

 

Fenster "Microsoft Azure - Resource groups"

Klicken sie auf die Ressourcen Gruppe in die sie die Entra Domain Services erstellt haben. In unseren Fall

Godangel >

 

ree

 

Fenster "Microsoft Azure - Godangel"

Menü "Overview" >

vnet-prod-northswiss-001 >

 

ree

 

Fenster "Microsoft Azure - vnet-prod-northswiss-001"

Menü "Settings" >

Menü "Subnets" >

 

ree

 

Fenster "Microsoft Azure - vnet-prod-northswiss-001 | Subnets"

+ Subnet >

 

ree

 

Fenster "Add a subnet"

Auswahl Subnet purpose Default >

Eingabe Name snet-prod-northswiss-001

 

Abschnitt "IPv4"

[x] Include an IPv4 adress space

Eingabe IPv4 address range 10.10.0.0/16

Eingabe Starting address 10.10.50.0

Auswahl Size /24 (256 addresses) 

Abschnitt "IPv6"

[  ] This virtual network has no IPv6 address ranges.Abschnitt "Private subnet"[  ] Enable private subnet (no default outbound access)Abschnitt "Security"

Auswahl NAT gateway None >Auswahl Network security group None >

Auswahl Route table None >

 

Abschnitt "Service Endpoints"Keine Dienste auswählen

 

Abschnitt "Subnet Delegation"Auswahl Delegate subnet to a service None >

 

ree

 

Fenster "Add a subnet"

Abschnitt "Network Policy for Private Endpoints"Auswahl Private endpoint network policy Disabled >

Add >

 

ree

 

Das Subnetz wurde erfolgreich hinzugefügt.

 

ree

 

ree

 

 

 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page